XRechnung in SAP Systemen
Die XRechnung ist ein XML-basiertes Rechnungsformat nach der EU-Richtlinie 2014/55/EU. Sie ist seit 27. November 2020 in Deutschland Pflicht für den ganzen Waren- und Dienstleistungsverkehr. Daher ist diese Form der Datenübertragung für die Einbringung elektronischer Rechnungen an die öffentliche Verwaltung in Deutschland besonders wichtig und deswegen für ein SAP System ein Muss in der Prozessautomatisierung.
Wir bieten für den deutschen Markt eine ganz einfache Lösung in diesem Bereich. Mit unserer EPO XRechnung Software für Ihr SAP System können Sie ganz einfach XRechnungen erstellen und verwalten. Außerdem können Sie beliebige elektronische Rechnungen von Ihren Lieferanten annehmen und mit Ihrem bestehenden Rechnungseingangs-Prozess kostengünstig verarbeiten. Wir unterstützen auch die zwei gängigsten e-Rechnungs-Formate: UBL und ZUGFERD. Verlieren Sie keine Zeit mehr und steigen Sie auf die EPO XRechnung Lösung um.
EPO XRechnung als Komplettlösung
Die EPO XRechnung für SAP Systeme kann technisch als auch preislich komponentenweise eingesetzt werden. Damit passt sie punktgenau zu ihren bestehenden Lösungen. Zusammen mit der Qualität unserer Software bieten wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ausgangsrechnungen
Erstellung einer XRechnung
Über ABAP Programme werden valide XRechnungs-XML erstellt.
Visualisierung einer XRechnung
XRechnungen werden mit einem SAP Funktionsbaustein über ein SAP Formular in ein PDF umgewandelt.
Das Rechnungsausgangsbuch
Im Rechnungsausgangsbuch werden XRechnungen, aber auch PDF und ZUGFeRD Rechnungen in einer Übersicht dargestellt und als PDF visualisiert. Anhänge können hier noch hochgeladen werden. Der integrierte XML Editor erlaubt zum Beispiel das Einfügen der Leitweg-ID vor dem Versand. Der Versand erfolgt auf Knopfdruck oder automatisiert.
Der Versand von XRechnungen
Je Rechnungsart kann ein eigener Versandkanal von E-Mail, Webservices bis zu PEPPOL mit einem EDI Dienstleister, hinterlegt werden.
Eingangsrechnungen
Umwandlung von XRechnungen nach ABAP
Mit Hilfe eines XSLT Stylesheets werden XML XRechnungen vollständig in eine komplexe ABAP DDIC Struktur übernommen. Dies ermöglicht die einfach Be- und Verarbeitung von XRechnungen in SAP ERP und SAP S/4 HANA.
Visualisierung
XRechnungen werden mit einem SAP Funktionsbaustein über ein SAP Formular in ein PDF umgewandelt.
Das Rechnungseingangsbuch
Im Rechnungseingangsbuch werden XRechnungen, aber auch PDF und ZUGFeRD Rechnungen in einer Übersicht dargestellt und als PDF visualisiert. Die Verarbeitung erfolgt auf Knopfdruck oder automatisiert.
Schritte zur xRechnung
Vorteile auf einem Blick
SIE BENÖTIGEN MEHR INFORMATIONEN
Kontaktieren Sie uns gleich für mehr Informationen zu diesem Thema. Wir beantworten alle Ihre Fragen und beraten Sie gerne über die besten Lösungsmöglichkeiten.